Erneuter Sieg zu Null für erste Mannschaft. Herbe Derbyniederlage für Zwote

Am vergangenen Sonntag stand der letzte Doppelspieltag in diesem Jahr für die SpVgg an. Bei nicht optimalen Fußballwetter gabe es einige Tore am Blauen Wunder zu sehen.
SpVgg I 4:0 SV Eschwege 07 II
Gegen den Tabellenvorletzten war die Devise unserer ersten Mannschaft klar. Man wollte den zweiten Sieg in Folge einfahren und endlich wieder auf Tuchfühlung mit den oberen Tabellenplätzen gehen. Aufgrund einiger krankheits- und urlaubsbedingter Ausfälle mussten wir dabei wieder etwas rotieren.
Da der Regen sein Übriges tat, war die erste Halbzeit ein Abtasten auf beiden Seiten. Wir waren zwar tonangebend, kamen aber nicht zwingend genug in das letzte Drittel.
Zur zweiten Halbzeit gelang uns dann aber endlich der lang ersehnte Dosenöffner. Felix Nickel erkannte das der Gästekeeper zu weit vor dem Tor stand und stellte somit auf 1:0. Danach spielten wir viel besser auf, zeigten sehr gute Kombinationen und konnten direkt im Anschluss nach guter Vorarbeit von Nico Ackermann durch Marvin Sauber auf 2:0 stellen.
Im Anschluss nahmen wir etwas den Druck raus kamen aber dennoch zu einigen Chancen. André Oeste erhöhte per Volley auf 3:0 und Gian Frommann vollendete kurz vor Schluss den besten Angriff unserer Farben zum 4:0.
Damit können wir den zweiten Sieg in Folge mit weißer Weste einfahren und treffen bereits am kommenden Freitag im Nachholspiel auf die SG Wehretal II.
SpVgg 2:11 ESV Walburg
Keine guten Vorraussetzungen hatte unsere zweite Mannschaft vor dem Duell beim Ligaprimus aus Walburg. Nachdem bereits unter der Woche der Antrag für das Spiel im Modus 9 gegen 9 gestellt werden musste, fiel am Sonntag auch noch kurzfristig Keeper Gebhardt krankheitsbedingt aus.
Somit stand man ohne etatmäßigen Kepper dem Tabellenführer zum Derby entgegen. In der Anfangsphase hatten wir noch die riesen Chance zur Führung, mussten jedoch den ersten Gegentreffer recht zügig hinnehmen.
Den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer zum 1:3 durch Duran konnte Walburg vor der Pause auf 1:5 egalisieren.
Am Ende steht dann eine bittere 2:11 Niederlage zu Buche. Vielen Dank an alle Spieler in Grün Weiß, die sich zum Spiel am Sonntag die Schuhe angezogen haben. Ein besonderer Dank geht dabei an Interminskepper Max Steuber, der sein ungewolltes Debut im Tor feierte. Trotz der hohen Niederlage gab es einige gute Ansätze zu sehen und mit einem gelernten Torwart wäre diese zumindest in der Höhe nicht so deutlich ausgefallen. Somit mussten wir seit der Auflösung der Spielgemeinschaft mit Walburg weiterhin noch nie ein Spiel unserer zweiten Mannschaft absagen. Wir hoffen, dass es dabei bleibt und die beiden letzten Spiele erfolgreich über die Bühne bringen lönnen. Damit Glückwunsch an die Gäste aus Walburg und alles Gute, dass es endlich mit dem Aufstieg in die Kreisliga B klappt.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Kontakt

SPVGG Hopfelde-Hollstein 1955 e. V.

1. Vorsitzender

Fabian Dippel

Hinter der Mauer 1 A

37235 Hessisch Lichtenau

kontakt@hopfelde.de

Öffnungszeiten

Das Vereinsheim öffnet zur Rückrunde der Saison 24/25 in regelmäßigen Abständen Freitags.

Die genauen Termine werden rechtzeitig bekanntgegeben.