Am gestrigen Sonntag waren unsere beiden Mannschaften auswärts gefordert.
VFL Wanfried II 2:2 SpVgg I
Im zweiten Spiel dieses Wochenende standen unsere Jungs
der zweiten Mannschaft aus Wanfried gegenüber. Der Tabellenführer aus der Hinrunde musste in diesem Jahr stark federn lassen, feierte aber am Freitag seinen ersten
Sieg in diesem Jahr gegen die SG Pfaffenbachtal/Schemmerngrund. Wir erhofften uns die nächsten Punkte im Abstiegskampf zu sichern. Das Spiel begann recht verhalten,
wir waren jedoch etwas spielbestimmender. Mit unserer ersten richtigen Chance konnten wir direkt durch Ackermann auf 0:1 stellen. Quasi im Gegenzug hatte die Heimelf
die Dicke Chance zum Ausgleich. Zwar mussten wir in der Phase danach einige brenzlige Standardsituationen überstehen, waren danach im Mittelfeld aber weiterhin
spielbestimmend und immer wieder gefährlich. Eine Hereingabe aus dem Halbfeld war eine dieser gefährlichen Situationen, welche durch Sedlak und Störmer weiterhin
gefährlich in der Gefahrenzone gehalten wurde. Ackermann konnte die Flanke quer durch den 16er köpfen und Putz drückte den Ball zum 0:2 über die Linie.
In Halbzeit zwei musste unsere ersatzgeschwächte und durch Verletzungen gebeutelte Mannschaft dem Freitagsspiel Tribut zollen. Wir beschränkten uns aufs Verteidigen
und überließen den Wanfriedern das Spielgerät. Das funktionierte bis zur 70. Minute recht gut. Danach erhöhte die Heimelf den Druck, fand aber auch meist nicht das
richtige Mittel. Dennoch konnten sie eine eigentlich ungefährliche Situation zum 1:2 Anschlusstreffer nutzen. Am Ende war es dann ein Hammer aus 30 Metern in den
Winkel, welcher den Ausgleichstreffer besiegelte. Aufgrund unserer schwachen zweiten Halbzeit ein gerechtes Unentschieden.
ESV Blau-Weiß Walburg 3:2 SpVgg II
Bei bestem Wetter konnten die Vorraussetzungen nicht besser sein zum Spitzenspiel und Derby gegen den Nachbarn aus Walburg. Im Hinspiel konnten wir uns mit 2:1
durchsetzten. Die Vorraussetzungen im Rückspiel gestalteten sich für Coach Mathis Günther als schwierig, da er aufgrund einiger Verletzungen und Ausfälle bei der
Kaderplanung kreativ werden musste. Am Ende stand jedoch eine Solide Elf mit Hilfe von den Altherren auf dem Feld. Verlassen konnte sich unsere Zweite an diesem
Sonntag auf die zahlreiche Unterstützung der Hopfelder Fans!
Unsere Mannschaft startete gut in die Partie und ging durch Oeste mit 0:1 in Führung. Die Begegnung blieb offen und auch die Haushereren verzeichneten einige Chancen,
die jedoch unser Interimskeeper Lars Kraft vereiteln konnte. Im Anschluss erhöhten wir durch Kotopka nach Zuspiel von Gröger auf 0:2. Vor der Halbzeit stellte Oeste
sogar auf 0:3. Der Treffer wurde jedoch aufgrund einer angeblichen Abseitsstellung zurückgenommen, was mehr als schmeichelhaft war.
In der zweiten Halbzeit wechselten wir etwas durch. Walburg war nun mehr am Drücker und wir kamen weniger zu offensiv Aktionen. Zu Ende der Partie nahm der Druck
leider mehr und mehr zu. Ein Elfmeter durch Walburg startete dann die Aufholjagd des Tabellenführers. Kurz danach konnte die Heimelf sogar auf 2:2 stellen.
Unglücklicher Schlusspunkt dann das 3:2 kurz vor Schluss, nachdem der Walburger Stürmer deutlich im Abseits unseren Keeper Kraft überwindete. Aufgrund der fehlenden
offensiven Entlastung in Halbzeit zwei war die späte Niederlage zwar nicht unverdient, aufgrund der Entstehung jedoch mehr als ärgerlich.
Für unsere beiden Mannschaften heißt es nun Kräfte bündeln für die Heimspiele am Blauen Wunder am kommenden Sonntag!
Kommentar schreiben